Pro-Büro Altenahr bekommt Zusage für Solidaritätsprojekt der EU - Junge Freiwillige kommen vermutlich im Herbst
Solidaritätsprojekt der EU: Europäische Jugend hilft bald in Altenahr aus
Das Team vom Jugendbüro Altenahr und VG-Bürgermeister Achim Haag freuen sich auf die europäischen Freiwilligen, die ab Herbst durch das ESK in der Altenahrer Jugendarbeit mithelfen können. Foto: Werner Dreschers
Werner Dreschers

Altenahr. Dem Jugendbüro Altenahr liegt Europa am Herzen. Ihr Ansatz: schon bei Jugendlichen will es durch kulturelle Vielfalt und internationalem Austausch den europäischen Gedanken wecken und aufrecht erhalten. Für dieses Ziel hat das Pro-Büro für Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Altenahr nun eine weitere Hürde genommen.

Das Jugendbüroteam bekam für wenigen Tagen die Zusage für ein Solidaritätsprojekt der EU: dem Europäischen Sozialkorps (ESK). Das Solidaritätsprojekt schafft für junge Menschen die Möglichkeiten, an Projekten im Ausland teilzunehmen und dabei finanziell unterstützt zu werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region