Wiederaufbau nach der Flut
So wird die Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr aussehen
Zum Ersten Spatenstich flog der Sand in die Höhe vor Reinhold Goisser (AuEG, l.), Hermann-Josef Pelgrim (AuEG, 2.v.l.), MdL Susanne Müller (3.v.l.), Bürgermeister Guido Orthen(Mitte), Ortsvorsteher Richard Lindner (3.v.r.), Erster Beigeordneter Peter Diewald (2.v.r.) sowie Martin Kaschny (Vize-Präsident der SGD-Nord).
Jochen Tarrach

Die Bauarbeiten für die neue Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr haben begonnen. Am Dienstag, 12. November, gab es den Spatenstich für eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen in der Kreisstadt.

Lesezeit 3 Minuten
Mit dem ersten Spatenstich zum Wiederaufbau der Landgrafenbrücke haben nach der Flut vom 14. Juli 2021 nun die Bauarbeiten zur Neuerrichtung einer der wichtigsten Verkehrsverbindungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler begonnen. Bei der großen Ahrflut wurde die einst schmucke Brücke von den Wassermassen mitgerissen und vollständig zerstört.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region