Hier wird der Thermostat einer Heizung heruntergedreht. Symbolfoto. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa Hauke-Christian Dittrich/dpa
Schon vor der aktuellen Energiekrise hat die Ortsgemeinde Oberdürenbach Vorsorge getroffen. Bereits im Jahr 2014 hat sie ihre Straßenbeleuchtung fast komplett auf sparsame LED-Technik umgestellt. Dabei wurden die alten Köpfe inklusive Leuchtmittel gegen moderne Leuchten ausgetauscht.
Lesezeit 2 Minuten
Zur weiteren Reduzierung des Energiebedarfs wurde darüber hinaus eine sogenannte autarke Nachtabsenkung eingerichtet. Das bedeutet, dass in den Nachtstunden die ursprüngliche Leistung um 30 bis 40 Prozent reduziert wird. Nur wenige Glockenleuchten sind noch mit den alten Leuchtmitteln bestückt.