Gelsdorf
So schmeckt Heimat: RZ nimmt regionale Erzeuger unter die Lupe – Teil 9 Hof Münch

Landwirt Theo Münch mit einer Kiste voll erntereifem Chicorée.

Celina de Cuveland

Der Chicorée ist eigentlich arm dran. Denn er gehört zu den Gemüsesorten, die mit vielen Vorurteilen zu kämpfen haben. Zu bitter, zu ungewöhnlich, zu langweilig. Dabei ist Chicorée alles andere als das. Zumindest, wenn er von Landwirt Theo Münch aus der Grafschaft kommt.

„Unser Chicorée ist zum Beispiel viel weniger bitter als der Chicorée aus Frankreich“, erklärt Münch. „Das liegt an dem Wasser aus der Warnbachtalsperre, mit dem wir die Wurzeln bewässern. Das enthält wenig Kalk und macht den Chicorée nicht so bitter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region