Schlagwortxx dddddd
So schmeckt Heimat: RZ nimmt regionale Erzeuger unter die Lupe - Teil 5 Karlshof

Eier vom Karlshof sind auch bei den Gastronomen im Kreis beliebt. Chefin Margret Nelles-Lawnik hat schon mit 17 Jahren angefangen, Hühner auf dem Hof zu halten. 

Celina de Cuveland

Ein schönes, dunkles Gelb hat der Eidotter, fast schon ein bisschen Orange. Das Ei ist perfekt, optisch und geschmacklich. Vor allem ist dieses Ei aber eines: Frei von Medikamenten und Chemie. Das ist es, was die Eier der Hennen auf dem Karlshof in Nierendorf ausmacht.

Die Tiere bekommen keine Antibiotika, werden nicht mal mit chemischen Mitteln entwurmt. Dafür nimmt Margret Nelles-Lawnik Oregano, den sie und ihre Mitarbeiter unter das Futter der Hühner mischen. Das Gewürz wirkt antibakteriell und tötet Würmer im Darm der Hühner ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region