Experten legen Zwischenergebnisse ihrer Untersuchungen vor - Generationenprojekt nötig: So kann eine Flut an der Ahr gebändigt werden: Experten warten mit überraschenden Erkenntnissen auf
Experten legen Zwischenergebnisse ihrer Untersuchungen vor - Generationenprojekt nötig
So kann eine Flut an der Ahr gebändigt werden: Experten warten mit überraschenden Erkenntnissen auf
Welche Brisanz in der Veranstaltung des Kreises zum Thema „Vom Hochwasser zum Handeln“ am Montag im Helmut-Gies-Bürgerzentrum lag, wurde schon am großen Interesse der Bürger deutlich. Das Bürgerzentrum war voll besetzt. Die Veranstaltung wird heute von 18 bis 21 Uhr in der DüNaLü-Halle in Dümpelfeld wiederholt. Foto: Jochen Tarrach Jochen Tarrach
Ahrweiler. „Ein wirksamer Wasserrückhalt an der Ahr ist möglich.“ Das war die gute Nachricht, die Experte Oliver Buchholz, Managing Direktor des Büros „Hydrotec – Water and Enviroment“ aus Aachen, gleich zu Beginn der großen Informationsveranstaltung des Kreises am Montag im Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler abgab.
19 potenzielle Hochwasserrückhaltebecken an der Ahr oberhalb von Altenahr sollen nach Berechnungen von Hydrotec sowie des eingebundenen Ingenieurbüros Berthold Becker aus Heimersheim so weit in der Lage sein, zukünftig Hochwasserereignisse wie das vom 14.