Sinzig
Sinziger Stadtrat ringt um jeden Cent

Sinzig - Um jeden Cent wurde bei der Haushaltsberatung im Sinziger Stadtrat von den Fraktionen gerungen. Insgesamt rund vier Millionen sollen in 2011 investiert werden.

Lesezeit 1 Minute

Sinzig – Um jeden Cent wurde bei der Haushaltsberatung im Sinziger Stadtrat von den Fraktionen gerungen. Insgesamt rund vier Millionen sollen in 2011 investiert werden.

„Nach den Bauarbeiten am Bahnhof mit dem Tunneldurchstich zum Rheinviertel und zum Bahnhofsvorplatz ist die Epoche der Großinvestitionen vorbei“, so Kroeger. Dennoch werden etliche Straßenbaumaßnahmen im Stadtkern und den Stadteilen realisiert, die Generalsanierung der Kindertagesstätte Westum vorangetrieben. Außerdem auf der Investitionsliste: der Abriss der Simmobilia, die Dorferneuerung Franken, ein behindertengerechter Mehrzweckraum in Löhndorf ,Flutlicht für den Koisdorfer Sportplatz, Digitalfunk für die Feuerwehr, die Renaturierung des Kuhbachs, ein Zuschuss für die neue Heizung der Kirche St. Peter sowie die Erneuerung des Hartplatzes in Bad Bodendorf und des Rasenplatzes in Sinzig.
Mit insgesamt sechs Gegenstimmen von SPD und Grünen wurde als Gesamtpaket sowohl der Haushalt 2011 als auch der Wirtschaftsplan des Wasser- und Abwasserwerks verabschiedet. Der Wasserpreis bleibt vorerst stabil. „Die Wasserlieferung nach Bad Breisig kann Ende des Jahres beginnen, das bedeutet für die Stadt bares Geld“, so Hans-Werner Adams (CDU). Mehr zum Haushalt und der prekären Finanzsituation der Stadt lesen Sie in der Wochenendausgabe der RZ.

Top-News aus der Region