2500 Menschen brachten sich im Ahrweiler Silberberg vor den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg in Sicherheit: Schutz im Zweiten Weltkrieg: Als eine ganze Stadt Zuflucht im Tunnel suchte
2500 Menschen brachten sich im Ahrweiler Silberberg vor den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg in Sicherheit
Schutz im Zweiten Weltkrieg: Als eine ganze Stadt Zuflucht im Tunnel suchte
Kurt Geller kümmerte sich darum, dass die ehemalige Stadt im Berg zur Gedenkstätte wurde. Sofia Grillo
Ahrweiler. Im Silberbergtunnel über dem Adenbachtal hatten sich in den Jahren 1944 und 1945 insgesamt 2500 Menschen eingerichtet. Familien bauten sich im Tunnel dicht an dicht kleine Buden und warteten im Schutz des großen Tunnelbaus die Angriffe aus der Luft ab.
Das Ahrtal und seine Bewohner wurden nicht verschont. Circa 1110 Bomben fielen auf Ahrweiler, Bachem, Walporzheim und Marienthal vor allem in den letzten Jahren des zweiten Weltkriegs nieder. Die wohl schlimmsten Angriffe auf Ahrweiler ereigneten sich an den Weihnachtsfeiertagen 1944 und am 29.