Blick auf die Brohtalschule in Niederzissen. In der Kreispolitik wird darüber diskutiert, ob die Realschule plus zu einer Integrierten Gesamtschule um- und ausgebaut wird, so dass man hier auch das Abitur machen kann. Frank Bugge
Zweifellos ist die Integrierte Gesamtschule eine Schulform, die wegen der angebotenen Bildungsgänge und ihre hohe Durchlässigkeit bei Eltern beliebt ist. Das zeigen Anmeldezahlen. Im Kreis Ahrweiler läuft die Debatte, ob es eine zweite IGS braucht.
Lesezeit 2 Minuten
Braucht es eine zweite Integrierte Gesamtschule (IGS) im Kreis Ahrweiler? Und wenn ja: wo? Mit diesen Fragen haben sich jetzt auch Schulplaner auseinandergesetzt.„Der Wunsch der Eltern ist eindrucksvoll dargestellt“, fasste Christoph Schmitt für sich und seine SPD-Fraktion als ein erstes Ergebnis zusammen.