Verein will den Schulstandort auf der Rheininsel erhalten und gibt sich optimistisch: Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth: Verhandlungen laufen weiter
Verein will den Schulstandort auf der Rheininsel erhalten und gibt sich optimistisch
Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth: Verhandlungen laufen weiter
Bleibt das ehemalige Kloster auf der Rheininsel Nonnenwerth als Schulstandort erhalten? Foto: Archiv Christian Koniecki Christian Koniecki
Nonnenwerth. In den vergangenen Tagen ist es ruhig geworden rund um das private Franziskus-Gymnasium-Nonnenwerth. Nachdem der private Schulträger und Besitzer der Rheininsel, Peter Soliman, angekündigt hatte, die traditionsreiche Schule im kommenden Sommer schließen zu wollen, war die Aufregung zunächst groß.
Lesezeit 2 Minuten
Die überwiegend angestellten Lehrkräfte und die Mitarbeiter der Schule haben inzwischen ihre Kündigungen erhalten. Doch hinter den Kulissen laufen die Bemühungen, den Schulstandort doch noch in letzter Sekunde zu retten, auf Hochtouren.
Auf einem guten Weg zu einer Lösung
„Die relative Ruhe der vergangenen Tage sollte als positives Zeichen gedeutet werden“, schreibt der Vorsitzende des Schulelternbeirats, Olaf Schmitz, in einem ...