Zahlreiche Freiwillige sammeln auch im Ahrkreis den Müll am Flussufer des großen Stromes
Sauber: Das große Reinemachen am Rhein
Gründlich wurde das Flussufer abgesucht – auch da, wo es im Gestrüpp unbequem ist.
Judith Schumacher

Rhein. Großreinemachen hieß es am Rhein im Rahmen des Mitmachprojekts „Rhine-Clean-Up“, bei dem deutschlandweit diesmal insgesamt 35.000 Helfer mit 320 Tonnen an gesammeltem Müll die Zahlen der beiden Vorjahre übertrafen. Auch Mitstreiter aus den drei Rheinkommunen im Kreis Ahrweiler Remagen, Sinzig und Bad Breisig waren emsig zugange und befreiten das Ufer von Unrat.

Lesezeit 3 Minuten
In Remagen hatte die Organisation der Ortsbeirat in Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule (IGS) übernommen. Beachtlich: Unmittelbar am Rhein gelegen, war es für die Akteure der IGS ein fast schon persönliches Anliegen, sich zu beteiligen. Ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen, Müllbeuteln und den aktuell benötigten Mund-Nasen-Bedeckungen, hatten sich rund 60 Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Familienangehörige des Mülls an Ufer und Böschung ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region