Thema der RZ-Podiumsdiskussion am Donnerstag zeigt konkrete Stellschrauben auf, an denen gedreht werden müsste: RZ-Podiumsdiskussion „Aufbruch Ahr“ zeigt Ansatzpunkte auf: Was das Wohnen im Ahrtal schwierig macht
Thema der RZ-Podiumsdiskussion am Donnerstag zeigt konkrete Stellschrauben auf, an denen gedreht werden müsste
RZ-Podiumsdiskussion „Aufbruch Ahr“ zeigt Ansatzpunkte auf: Was das Wohnen im Ahrtal schwierig macht
Auf dem Podium entspann sich zwischenzeitlich eine rege Diskussion bei der Veranstaltung unserer Zeitung zum Thema „Wie verändert sich das Wohnen im Ahrtal?“. Sascha Ditscher
Wohnen und Bauen. das sind Themen mit vielen Facetten, die nicht leichthin diskutiert werden können. Im Ahrtal kommt neben den allgemeinen schwierigen Rahmenbedingungen wie gestiegenen Baukosten, der Zinssituation, der Suche nach Investoren und der angespannten Situation auf dem Mietwohnungsmarkt die Flut dazu. Wir haben bei unserer Podiumsdiskussion über diese Themen gesprochen.
Rund zehn Prozent der flutbetroffenen Wohnungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler sind noch nicht wieder hergestellt. Das verschärft die Situation zusätzlich. „Bezahlbarer Wohnraum ist die soziale Frage der Republik und nicht, ob man straffrei haschen kann“, brachte es Kreisstadt-Bürgermeister Guido Orthen auf den Punkt.