Wie sich das Ahrweiler Fachkrankenhaus vor dem Virus schützt und welche Grenzen Covid-19 auch der Medizin aufzeigt
RZ-Interview: In der Psychiatrie hat man keine Angst vor der Angst
Die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik in Ahrweiler stellt die regionale psychiatrisch-psychotherapeutische Akutversorgung des Landkreises Ahrweiler mit seinen rund 127.000 Einwohnern sicher. Sie bietet die stationäre und ambulante Behandlung seelisch kranker Menschen an. Foto: Vollrath
Hans-Juergen Vollrath

Ahrweiler. Christoph Smolenski (71) ist Geschäftsführer der Dr. von Ehrenwall'schen Klinik in Ahrweiler. Auch im Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie hat es kürzlich erste Corona-Fälle gegeben. Der langjährige Arzt für Neurologie und Psychiatrie hat im RZ-Interview verraten, wie die Klinik sich vor Gefahren der Pandemie schützt und was die derzeitige Krise psychisch mit Menschen macht.

Lesezeit 3 Minuten

Haben Sie gerade etwas mehr zu tun als sonst? Ich persönlich habe nicht viel mehr zu tun. Die Aufgaben verteilen sich auf einen von uns eingerichteten Krisenstab. Sehr arbeits- und zeitintensiv ist das Sichten der vielen E-Mails von Berufsverbänden, diversen anderen Instituten und Gremien etwa zu Themen wie dem Umgang mit Quarantäne oder generell der Existenzsicherung von Gesundheitseinrichtungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region