Vorbereitete Lagerfläche soll bis Ostern zurückgebaut sein - Flutzerstörte Betonbrocken werden bei Kreuzberg recycelt: Rückbau auf gepachteter Fläche in Vettelhoven: Deutsche Bahn gibt Lagerpläne in der Grafschaft auf
Vorbereitete Lagerfläche soll bis Ostern zurückgebaut sein - Flutzerstörte Betonbrocken werden bei Kreuzberg recycelt
Rückbau auf gepachteter Fläche in Vettelhoven: Deutsche Bahn gibt Lagerpläne in der Grafschaft auf
Historischer Anblick: Anfang August 2023 hatte die Deutsche Bahn mit den Arbeiten zum Bau einer Recyclinganlage begonnen. Mittlerweile steht fest: Eine temporäre Betonbrechanlage samt Lagerfläche wird es in der Gemeinde Grafschaft nicht geben. Foto: Horst Bach (Archivbild) Horst Bach
Grafschaft. Anfang August 2023 hatte die Deutsche Bahn mit den Arbeiten zum Bau einer Recyclinganlage begonnen. Mittlerweile steht fest: Eine temporäre Betonbrechanlage samt Lagerfläche wird es in der Gemeinde Grafschaft nicht geben. Bis Ostern soll die vorbereitete Lagerfläche zurückgebaut werden –die von der Flut zerstörten Betonbrocken sollen bei Kreuzberg recycelt werden.
Lesezeit 2 Minuten
Seit August beschäftigt ein zur gewerblichen Fläche umgebautes Feld an der L 83 zwischen den Grafschafter Orten Vettelhoven und Gelsdorf die Behörden. Dort wollten die Deutsche Bahn und das von ihr für den Wiederaufbau der flutzerstörten Ahrtalbahn beauftragte Bauunternehmen Leonhard Weiss aus dem schwäbischen Satteldorf eine temporäre Betonbrechanlage und ein Betonwerk errichten.