Modellprojekt: Beratungsmobil hilft Menschen in der Krisen- und Traumabewältigung: Rollende Hilfe für die Seele: Beratungsmobil hilft Menschen in der Krisen- und Traumabewältigung
Modellprojekt: Beratungsmobil hilft Menschen in der Krisen- und Traumabewältigung
Rollende Hilfe für die Seele: Beratungsmobil hilft Menschen in der Krisen- und Traumabewältigung
Ein zum Beratungsmobil umgebauter Reisebus, der regelmäßig für ein Jahr an fünf Tagen pro Woche von morgens bis nachmittags in den von Hochwasser betroffenen Orten und Stadtteilen unterwegs sein wird, wurde jetzt in Ahrweiler vorgestellt. picture alliance/dpa
Der mobile Beratungsbus im Ahrtal, wohin sich Menschen mit psychischen Problemen, die durch die Flutkatastrophe hervorgerufen wurden, begeben können, ist im Einsatz. Ein Jahr lang wird der über 13 Meter lange umgebaute Reisebus an fünf Tagen pro Woche von morgens bis nachmittags in verschiedenen von der Flut betroffenen Orten und Stadtteilen geparkt sein.
Lesezeit 2 Minuten
Und zwar an zentralen Orten, wo das auffällige Gefährt kaum zu übersehen ist. Zudem wird der Standort mit einem markanten Haltestellenschild gekennzeichnet.
Ausgestattet mit zwei Büros und einer Spielecke, soll der Bus als niederschwellige Anlaufstelle dienen und den Menschen bei der Krisen- und Traumabewältigung helfen.