Bilanz: Neben Pandemie waren 2021 auch Folgen des Ahr-Hochwassers in Remagen und Bad Breisig spürbar: Rheinstädte ziehen Bilanz: Wie Corona und Flut Tourismus 2021 beeinflusst haben
Bilanz: Neben Pandemie waren 2021 auch Folgen des Ahr-Hochwassers in Remagen und Bad Breisig spürbar
Rheinstädte ziehen Bilanz: Wie Corona und Flut Tourismus 2021 beeinflusst haben
Ein Bild aus der Zeit vor der Flut: Der Radweg mit Brücke an der Ahrmündung war sehr beliebt bei Fahrradfahrern. Seit die Flussquerung zerstört ist, hat der Radtourismus sowohl in Remagen als auch in Bad Breisig abgenommen. Foto: Archiv Vollrath Vollrath
Bad Breisig/Remagen. Erst Corona, dann die Flut: schwierige Zeiten also für den Tourismus im Kreis Ahrweiler – aber eben nicht gleichermaßen überall. So sind die Rheinstädte Remagen und Bad Breisig zwar von der Katastrophe verschont geblieben, die Folgen aber haben sie trotzdem zu spüren bekommen.
Lesezeit 3 Minuten
Wie Holger Klemm, Leiter der Tourist-Info Bad Breisig, auf RZ-Anfrage berichtet, hatte es in den Tagen und Wochen nach der Flut zum einen zahlreiche Nachfragen von verunsicherten Gästen zur Situation in der Region gegeben, was aber nur vereinzelt zu Stornierungen führte.