Insgesamt starten 431 Hochschüler ins Wintersemester 2021/2022 - Präsenzlehre wird ergänzt durch digitale Elemente
RheinAhrCampus in Remagen begrüßt neue Studierende: Präsenzlehre wird ergänzt durch digitale Elemente
Endlich wieder was los am RheinAhrCampus: Am frühen Morgen haben sich mehr als 200 Erstsemesterstudierende am Remagener Campus der Hochschule Koblenz eingefunden. Die anderen Studierenden konnten virtuell an den Veranstaltungen teilnehmen. Foto: RheinAhrCampus
-

Remagen. Endlich ist es so weit, nach drei Corona-Semestern mit Onlinelehre werden die Türen des RheinAhrCampus in Remagen wieder geöffnet. Zu Beginn des Wintersemesters 2021/2022 haben die Dekane der beiden Fachbereiche Mathematik und Technik (MuT) sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Wiso) insgesamt 431 Studierende zum Semesterstart begrüßt.

„Ich freue mich über die vielen Erstsemesterstudierenden, die heute die Chance genutzt haben, an den Remagener Campus zu kommen. Endlich ist wieder Leben in der Bude“, freut sich Prof. Dr. Stefan Sell, Dekan des Fachbereichs Wiso, über die gute Präsenzbeteiligung der Studierenden in seinem Fachbereich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten