Roger Lewentz, Innenminister von Rheinland-Pfalz, hielt die Festrede zur offiziellen Indienststellung des neuen 1,8 Millionen Euro teuren Hilfeleistungslöschboot Rhein-Ahr, das jetzt bei der Feuerwehr Remagen im Einsatz ist. Vollrath
Remagen-Kripp. Mit dem nun auch offiziell eingeweihten 1,8 Millionen Euro teuren Hilfeleistungslöschboot HLB Rhein-Ahr verfügt die Feuerwehr Remagen über ein hoch technisiertes Hilfsmittel, das für die Sicherheit auf dem Rhein als der wichtigsten Bundeswasserstraße Deutschlands einen Quantensprung bedeutet. So formulierte es Innenminister Roger Lewentz bei der Taufe am Liegeplatz des Hochleistungsbootes am Steiger der Rheinfähre Linz-Kripp am Rheinkilometer 630 im Beisein zahlreicher Vertreter der Blaulichtfamilie.
Seine Einsatztauglichkeit bewies die Neuerrungenschaft erst gerade bei einer am Freitagabend im Hafen von Oberwinter gesunkenen Jacht, die durch die sachkundig geschulten Feuerwehrleute und die enorme Kraft der Bootspumpe wieder über den Wasserspiegel gehoben werden konnte und nun auf dem Trockendock liegt, wie Bürgermeister Björn Ingendahl mitteilte.