Remagen
Remagen setzt voll auf die Römer: Stadtmarketing neu ausgerichtet
img_6329-2
Solche neuen Infotafeln im einheitlichen Design, hier vor dem Römischen Museum in Remagen, informieren entlang des Niedergermanischen Limes über die Spuren der Römer. Remagen ist Teil des Welterbes und will künftig mit diesem touristischen Pfund wuchern.
Christian Koniecki

Ein- bis zweimal im Jahr kommt in Remagen der Wirtschaftsförderungs-, Tourismus- und Kulturausschuss zusammen. Dabei legen üblicherweise die Mitarbeiter des Stadtmarketings, der Touristinformation und der städtischen Wirtschaftsförderung ihren Rechenschaftsbericht ab und informieren über neue Entwicklungen. Doch in diesem Jahr ging es auch um eine inhaltliche Neuausrichtung.

Lesezeit 2 Minuten
Einmal im Jahr gehört Remagens Wirtschaftsförderer Marc Bors und dem Team des Stadtmarketings, diesmal vertreten durch Verena Weyl, die große Bühne. Dann stellen sie den politischen Vertretern des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur vor, was sie im abgelaufenen Jahr geleistet haben und wie die Ausrichtung für die Zukunft ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region