Leckeres aus der Provence gehörte auch nach zwei Jahren Pause wieder zum Angebot des Lebenskunstmarkts in Remagen. Petra Ochs
Remagen. Schöner schwitzen lässt es sich auch in Frankreich nicht: Mit viel Kunst und Kunsthandwerk auf den Straßen und einem guten Schuss mediterraner Lebensfreude hat sich am Wochenende der Lebenskunstmarkt in Remagen zurückgemeldet.
Von der Sonne verwöhnt war die diesjährige Ausgabe der beliebten Traditionsveranstaltung. Doch für einige waren der Sonnenschein doch ein bisschen zu viel: Die angekündigten heißen Temperaturen hielten am Samstag nicht nur viele Besucher, sondern auch einige der annähernd 200 Künstler und Kunsthandwerker, die sich vorab einen der begehrten Marktplätze gesichert hatten, vom Kommen ab.