Gesamtstädtische Jahresdienstbesprechung in Remagen findet erstmals unter freiem Himmel statt - Bilanz und Beförderungen: Remagen: Ein schwieriges Jahr liegt hinter den Feuerwehren
Gesamtstädtische Jahresdienstbesprechung in Remagen findet erstmals unter freiem Himmel statt - Bilanz und Beförderungen
Remagen: Ein schwieriges Jahr liegt hinter den Feuerwehren
Auch über neue Fahrzeuge kann sich die Feuerwehr freuen: einen Mehrzweckwagen, der bei der Feuerwehr in Unkelbach zum Einsatz kommt, und einen Kommandowagen der Wehrleitung. Christoph Kratz (von links), Daniel Briese, Ingo Wolf und Björn Ingendahl bei der offiziellen Übergabe. Vollrath
Remagen. „Zurück in die Schule“ hieß es jüngst für die Feuerwehreinheiten der Stadt Remagen. Grund: Erstmals fand die gesamtstädtische Jahresdienstbesprechung als Open-Air-Veranstaltung auf dem Schulhof der IGS Remagen statt – eine gute Gelegenheit, um auf das erste Corona-Jahr zurückzublicken, die Jubilare der Jahre 2020 und 2021 zu ehren, neue Feuerwehrangehörige zu verpflichten und Beförderungen vorzunehmen.
Lesezeit 2 Minuten
Und es gab noch eine Premiere: Zum ersten Mal präsentierte sich Bürgermeister Björn Ingendahl in Uniform als Chef der Wehr. „Ich verstehe mich hier als Teil der Truppe, auch wenn ich an einer anderen Front kämpfe“, erklärte Ingendahl, der als Verwaltungschef für die finanzielle Ausstattung der Feuerwehr sorgt.