Besuchermagnet Veranstaltung im Wingert kommt gut an: Die Organisatoren waren im Dauereinsatz und die Züge voll
: Rekordverdächtig: Weinfrühling in Dernau
Besuchermagnet Veranstaltung im Wingert kommt gut an: Die Organisatoren waren im Dauereinsatz und die Züge voll
Bei bestem Frühlingswetter zog es viele Wanderer in die Weinberge oberhalb von Dernau. Der Weinfrühling ist inzwischen kein Geheimtipp mehr, sondern eine Veranstaltung, die den Hoteliers volle Betten beschert. Foto: Vollrath Hans-Jürgen Vol
Dernau. „Was ist denn da oben los?“, wird sich so mancher Autofahrer gewundert haben, wenn er an diesem Wochenende im Ahrtal unterwegs war beim Blick in die Weinberge oberhalb von Dernau. Dort herrschte ein buntes Gewusel auf allen Ebenen der Weinbergswege links der Ahr. Viele Menschen waren unterwegs, um 13 Stationen der heimischen Weingüter und Gastronomen abzuwandern und dabei Landschaft, Wein und Spezialitäten zu genießen. Der neunte Dernauer Weinfrühling war wieder ein Besuchermagnet. Die Gästezahl steigt mit jedem Jahr. Ein schöner Erfolg für die Organisatoren vom Verkehrsverein WeinKultur-Dorf Dernau, die am Wochenende im Dauereinsatz waren.
„Wir wurden hier überrannt. Schon ab halb zehn am Samstagmorgen“, erzählt Ingrid Näkel-Surges, Vorsitzende des Leitungsteams. Der rührige Verein ließ sich 2010 die Wein-Wander-Kombination Dernauer Weinfrühling einfallen. So wurden die festmäßig recht leeren Wochen zwischen Karneval am Jahresanfang und Weinfest im Herbst mit einer attraktiven Veranstaltung bereichert.