Geiger Michel Gershwin und Pianistin Anna Tyshayeva spielen Werke von Jadassohn, Mozart und Schumann
Reichspogromnacht: Konzert zum Gedenken
duo-gershwin-tyshayeva-3914b
Geiger Michel Gershwin und Pianistin Anna Tyshayeva spielen am 8. November um 19 Uhr in der ehemaligen Synagoge Ahrweiler Werke von Jadassohn, Mozart und Schumann. Foto: Igor Eisenschtat
Igor Eisenschtat

Ahrweiler. Anlässlich des Gedenktages der Reichspogromnacht findet in der ehemaligen Synagoge Ahrweiler am Freitag, 8. November, um 19 Uhr ein Konzert statt. Der Geiger Michel Gershwin und die Pianistin Anna Tyshayeva spielen Sonaten für Violine und Klavier von Salomon Jadassohn, Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann.

Lesezeit 1 Minute

Tyshayeva ist eine international konzertierende Solistin und Kammermusikerin. Sie ist regelmäßig zu Gast bei renommierten Konzertreihen. Von der Presse wurde sie als „Poetin am Flügel“ und „Tastenkönigin“ mit „vollendeter Darbietung“ gefeiert. Wegen ihres herausragenden Talents war sie Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“ sowie der Pestalozzi-Stiftung und wurde bei zahlreichen renommierten Musikwettbewerben ausgezeichnet. Sie besuchte das Stoljarski Musikgymnasium für hochbegabte Kinder und das A. V. Nezhdanova Konservatorium in Odessa, welches sie mit Auszeichnung beendete. Anschließend folgte das Konzertstudium an den Musikhochschulen Frankfurt, Nürnberg und Trossingen. Sie ist Initiatorin und künstlerische Leiterin des Internationalen Klavierfestes Eppstein und des Musikfestes Fulda. Anna Tyshayeva spielt im Duo Gershwin/Tyshayeva, im „Duo Stoljarski“ mit Igor Mishurisman, im Klaviertrio mit Michel Gershwin und Dmitrij Gornowskij und im „Franck Piano Quintet”. Zudem widmet sie sich der Förderung junger Talente durch Meisterkurse für Pianisten im In- und Ausland.

Gershwin wurde mit dem Grand-Prize des internationalen David-Oistrach-Wettbewerbs ausgezeichnet. Nach seiner Zeit als Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters der Oper Frankfurt/Main konzertiert er als Solist und Primarius des „Gershwin Quartetts“, des Duos mit Anna Tyshayeva sowie des Streichsextetts „Opus 62“ in Europa, den USA, Brasilien, Argentinien und Asien. Zu seinen Kammermusikpartnern gehören Giora Feidman, Nigel Kennedy, Ute Lemper, Anna Maria Kaufmann, Misha Majsky, Marie-Josèphe Jude, Grigory Gruzman, Irina Edelstein, Igor Oistrach. Michel Gershwin ist auf zahlreichen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie auf CD-Einspielungen zu hören und bei vielen großen internationalen Festivals als Solist zu Gast.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zugunsten der Synagogenarbeit sind erbeten.

Top-News aus der Region