Bei der Weidebegehung in Königsfeld geht es nicht nur um die Dichte der Grasnarben - Bauern treiben derzeit viele Sorgen um: Regionale Landwirtschaft: Gülle, Dürre und der öffentliche Druck
Bei der Weidebegehung in Königsfeld geht es nicht nur um die Dichte der Grasnarben - Bauern treiben derzeit viele Sorgen um
Regionale Landwirtschaft: Gülle, Dürre und der öffentliche Druck
Grünlandbegehung (von links): Andreas Schröder aus Rodder, Markus Schneider aus Dedenbach, Dominik Göbel aus Dedenbach, Hans-Josef Zipp aus Königsfeld, Christoph Brenner vom DLR, Bastian Schneider aus Spessart und Markus Bell aus Kempenich. Nicolaj Meyer
Bad Breisig. Ohne Wasser kein Leben. Und die Ersten, die es merken, sind die Landwirte. 2018 war so trocken, dass zwischen 20 und 50 Prozent der Ernte ausfielen. Auch viele Viehbetriebe waren von der anhaltenden Trockenheit betroffen. Das könnte auch 2019 wieder problematisch werden.
Lesezeit 3 Minuten
Die meisten Weiden gaben aufgrund der Witterung nicht mehr genügend Futter für die Tiere her. Auch Hans-Josef Zipp aus Königsfeld bekam die Folgen zu spüren. Bei der Grünlandbegehung auf seinem Hof haben sich Landwirte aus der Region ausgetauscht, wie man sich 2019 für alle Wetter wappnen kann.