Es ist der Höhepunkte des Recher Weihnachtsmarkts: wenn eine Schwedin als Lichterkönigin Lucia mit Gefährtinnen durch den Ort schreitet.
Hans-Jürgen Vol
Rech. Es ist die in den Gassen und Scheunen herrschende ganz eigene Atmosphäre, die den Lucia-Markt in Rech zu etwas ganz Besonderem macht. Die offenen prasselnden Feuer, die zu Sitzgelegenheiten umfunktionierten Strohballen sowie die unzähligen Kerzen und Lichter, der Duft von Glühwein und Bratwurst und die liebevoll geschmückten Stände laden jedes Jahr Tausende Besucher ein, ein paar schöne Stunden in dem kleinen Ort an der Ahr zu sein.
Rech. Es ist die in den Gassen und Scheunen herrschende ganz eigene Atmosphäre, die den Lucia-Markt in Rech zu etwas ganz Besonderem macht. Die offenen prasselnden Feuer, die zu Sitzgelegenheiten umfunktionierten Strohballen sowie die unzähligen Kerzen und Lichter, der Duft von Glühwein und Bratwurst und die liebevoll geschmückten Stände laden jedes Jahr Tausende Besucher ein, ein paar schöne Stunden in dem kleinen Ort an der Ahr zu sein.