Gesundheit Schelborner Gesundheitswerkstatt beschäftigt sich mit seelischen und sozialen Folgen einer Krebserkrankung
Psychoonkologie: Therapie für die Seele
In ihrer „Gesundheitswerkstatt“ in Schelborn setzt Michaela Peters einen Schwerpunkt auf die Begleitung von Menschen während und nach der Krebstherapie. Foto:Petra Ochs
Petra Ochs

Oberdürenbach-Schelborn. Eine Krebsdiagnose bringt Belastungen  mit sich, die über die Krankheit an sich hinausgehen können. Denn Krebs wirkt sich seelisch und sozial aus, sowohl auf den Erkrankten als auch auf seine Angehörigen. Eben hier setzt die Psychoonkologie an. 

Einen psychoonkologischen Schwerpunkt auf die Begleitung von Menschen während und nach der Krebstherapie setzt auch Michaela Peters in ihrer „Gesundheitswerkstatt“ in Schelborn. Seit 2006 praktiziert sie als Gesundheitsberaterin, seit 2009 als Heilpraktikerin für Psychotherapie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region