Im Prozess gegen einen 26-jährigen Mann aus dem Ahrkreis kamen jetzt Sachverständige zu Wort: Prozess gegen mutmaßlichen Brandstifter der Scheunenbrände in Löhndorf: Indizien sprechen gegen Angeklagten
Im Prozess gegen einen 26-jährigen Mann aus dem Ahrkreis kamen jetzt Sachverständige zu Wort
Prozess gegen mutmaßlichen Brandstifter der Scheunenbrände in Löhndorf: Indizien sprechen gegen Angeklagten
Wer hat die Scheunenbrände in Löhndorf zu verantworten? Unter anderem mit dieser Frage beschäftigt sich seit fast fünf Monaten die Erste Strafkammer am Landgericht Koblenz. Foto: Archiv Hans-Jürgen Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Koblenz/Kreis Ahrweiler. Auf der Anklagebank vor dem Landgericht Koblenz sitzt ein äußerst schweigsamer Mann aus dem Ahrkreis, dem die Staatsanwaltschaft Koblenz Brandstiftung und schwere Brandstiftung vorwirft. Drei Scheunen soll der mutmaßliche Feuerteufel zwischen dem 22. Dezember 2020 und dem 8. Januar 2021 im Sinziger Ortsteil Löhndorf angezündet haben. Damit nicht genug: Vorgeworfen werden ihm ebenso weitere Fälle von Brandstiftungen an Heu- und Strohballen im Kreis Ahrweiler.
Lesezeit 3 Minuten
Die Staatsanwaltschaft legt dem 26-Jährigen zur Last, am 21. Dezember 2020, am 3. Januar 2021 und am 8. Januar 2021 in Sinzig-Löhndorf jeweils eine Scheune in Brand gesetzt haben. Zuerst im Dezember kurz vor Weihnachten ein Gebäude in der St.-Georg-Straße im Ortskern von Löhndorf, in der Nacht zum 3.