Projekt "SpiSpoTo" läuft über sechs Wochen
Projekt „SpiSpoTo“ läuft über sechs Wochen: Kinder sollen auf Elterntaxis verzichten
Schüler unterwegs auf dem Rad
Beispielsweise das Fahrrad als Alternative zum Elterntaxi wollen Schüler im Kreis Ahrweiler probeweise nutzen. Mit dem Schulprojekt soll der Spaß an der Bewegung in der frischen Luft gefördert werden. Foto: picture alliance/dpa/Ralf Hirschberger
Ralf Hirschberger. picture alliance/dpa/Ralf Hirsch

Kreis Ahrweiler. Zu Fuß, mit dem Rad, dem Tretroller oder auch mit dem Bus zur Schule anstatt sich vom Elterntaxi bringen zu lassen? Das zumindest wollen 42 Schüler zweier Grundschulen im Kreis Ahrweiler einmal ausprobieren.

Lesezeit 3 Minuten
Bei dem Bewegungspass im Rahmen von „SpiSpoTo“ (Spielen, Sporteln, Toben), einem der größten Schulprojekte in Deutschland, sollen nicht nur Elterntaxis reduziert werden, die nicht selten zu gefährlichen Situationen vor den Schulen führen. Gleichzeitig ist der Ansatz, dass Kinder mindestens an 20 Tagen in sechs Wochen nicht das Elterntaxi nutzen.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region