Ingrid I. ist neue Majestät in Ahrweiler - Adjutantin ist mit Dagmar Platz erstmals eine Frau
Prinzessin der Herzen: Ingrid I. in Ahrweiler proklamiert
Umjubelt bei der Proklamation: Prinzessin Ingrid I. (Derra) mit ihrer Adjutantin Dagmar (Platz). Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Ahrweiler. Prinzessin Ingrid I. (Derra) wird in dieser Session die Ahrweiler Karnevalisten regieren. Das Amt des Adjutanten ist mit Dagmar (Daggi) Platz erstmals in weiblicher Hand.

Lesezeit 2 Minuten

Umjubelt bei der Proklamation: Prinzessin Ingrid I. (Derra) mit ihrer Adjutantin Dagmar (Platz). Foto: Hans-Jürgen Vollrath
Hans-Jürgen Vollrath

Auf diesen Abend hatten die Jecken der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft (AKG) lange warten müssen. Zwei Jahre Coronapause waren dann am Freitagabend endlich vorbei. Im voll besetzten Helmut Gies-Bürgerzentrum am Ahrweiler Markt wurde wieder gesungen, geschunkelt und gelacht, und auf der Bühne führte Sitzungspräsident Udo Groß durch ein buntes Programm. Die meistern kleinen Nachwuchstänzer der Minifunken standen zum ersten Mal auf der Bühne und freuten sich am Applaus. Beeindruckende Auftritte der Mittleren und Großen Funken gehörten zum Programm, es gab Live-Musik und Ehrungen von Jubilaren.

Von null auf hundert mit Herz und Mut – Ahrweiler tut einfach gut!“

Mit diesem ihrem Motto wird Ingrid I. (Derra) zur Karnevalsprinzessin der Herzen.

Und dann wurde es mächtig emotional, als es galt, den bisherigen Prinzen Mathias I. (Rudolphi) nach drei Jahren aus seinem Amt zu verabschieden. Der AKG-Vorsitzende Udo Willerscheid bedankte sich: „Die AKG liegt dir zu Füßen. Was du für uns in den drei Jahren getan hast...“ Zwei Tickets für einen Besuch im Hamburger HSV-Stadion gab es als zusätzliches Dankeschön, und noch einmal konnte der gerührte scheidende Prinz durch das Spalier der jubelnden Jecken marschieren. Dann war seine Amtszeit zu Ende und das Volk wartete auf Nachfolge. Schließlich hatte die AKG zur „Proklamationssitzung“ geladen. Das Narrenvolk musste sich noch einmal in Geduld üben, bis um kurz vor Mitternacht eine strahlende Ingrid I. von der Bühne winken konnte.

Ohrenbetäubender Jubel begleitete die Vorstellung der neuen AKG-Tollität 2022/2023. In Ahrweiler gibt es kaum jemanden, der Ingrid Derra nicht kennt. Sie ist in vielen Bereichen aktiv. Kaum ein Verein in Ahrweiler, den sie nicht zumindest als inaktives Mitglied unterstützt. Häufig aber mischt sie aktiv mit und übernimmt Aufgaben. Sie möchte dabei helfen, in Ahrweiler die vielen „gelebten und geliebten Traditionen zu bewahren und für die Zukunft aufzustellen.“

Schon 1985 hat sie mit vielen anderen daran mitgearbeitet, die neue Ahrweiler AKG aufzubauen. Sie war Pressesprecherin, Geschäftsführerin, Senatsmitglied – Ingrid Derra hat großen Anteil am Erfolg der heutigen AKG. Sie ist wie gemacht für dieses neue Amt. Mit dem Jeckenvirus hat sie auch die beiden Töchter schon im Kindesalter infiziert. Beide haben in allen drei Funkenformationen getanzt. Carlotta ist heute Pressesprecherin im AKG-Vorstand, Christina hat den Vorsitz im Spielmannszug. Und Enkelsohn Emil macht in diesem Jahr zum ersten Mal bei den Kleinen Funken als Major mit.

An Ingrids Seite steht mit Dagmar Platz eine erfahrene Adjutantin. Sie war verkörperte mit Ehemann Joe Platz in der Session 2009/2010 bereits das Ahrweiler Prinzenpaar. Viele Jahre war sie Geschäftsführerin der AKG, und mit Ingrid Derra verbindet sie eine jahrelange Freundschaft.

Von Gabi Geller

Top-News aus der Region