Es gibt kleine Solarmodule, die – installiert auf dem Balkon oder der Terrasse, dem Garagendach oder Gartenhäuschen – Strom mit Kraft der Sonne liefern und damit die Energiekosten für Bewohner von Eigentums- oder Mietwohnungen mindern sollen.
Aktualisiert am 20. September 2022 13:45 Uhr
{element}Doch wie praktikabel ist deren Montage? Wie hoch sind Kosten und Ausbeute? Welche bürokratischen Hürden müssen die Betreiber nehmen? Um diese und weitere Fragen ging es in dem zweistündigen Mit-Mach-Workshop von Johannes Stolz, Professor für Elektrotechnik an der Hochschule Koblenz, der jetzt im Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler von zahlreichen interessierten Bürgern besucht wurde.