Etwa 200 Kilogramm grüner Walnüsse der städtischen Nussbaumallee wurden unlängst in unmittelbarer Nähe des Sinziger Rheinradweges von bislang Unbekannten gestohlen. Jetzt ermittelt in diesem Fall die Polizei.

Unbekannte stehlen 200 Kilogramm Walnüsse in Sinzig
Rund 200 Kilogramm grüne Walnüsse haben Unbekannte kürzlich an der Sinziger Nussbaumallee am Rheinradweg gepflückt und geklaut. Der Ortsvorsteher der Kernstatdt, Reiner Friedsam, hat nun Anzeige erstattet.
Eine Zeugin hatte gegenüber Ortsvorsteher Reiner Friedsam ausgesagt, vier bis fünf Personen beobachtet zu haben, die mithilfe von Leitern große Mengen der Früchte in Kisten sammelten und diese in einen Mercedes-Bus nebst Anhänger verladen hätten. Friedsam stellte Strafanzeige gegen Unbekannt, da gewerbsmäßig gesammelte Mengen von Früchten, Pilzen, Tee- und Heilkräuter, wild lebende Blumen, Farne, Moose sowie Zweige wild lebender Pflanzen nicht legal sind. Diese dürfen nur in haushaltsüblichen Mengen entnommen werden.
Zusammenhang zwischen Dieben und Halter des Fahrzeugs noch unklar
Nach der zentralen Anzeigenbearbeitung in Lahnstein ist nun die Polizei Remagen dabei, den oder die Täter zu ermitteln. Ob der Halter des Fahrzeugs in Zusammenhang mit dem gewerbsmäßigen Nussdiebstahl zu bringen ist, sei noch unklar, hieß es auf Nachfrage.