Vergleichsweise wenig Fälle in diesem Jahr im Kreis - Polizei klärt auf - Auch Weinblätter bei Dieben begehrt
Polizei klärt auf: Wer Obst klaut, macht sich strafbar – Aktuell recht wenig Fälle im Kreis Ahrweiler
Sich mal eben so einen Apfel von der Plantage stibitzen? „Tut ja keinem weh“, denken viele. Und doch ist das Stehlen von Obst Diebstahl. Egal, ob von einer Plantage oder einem Grundstück an der Straße. Foto: Picture-alliance/Klaus-Dietmar Gabbert
picture alliance / Klaus-Dietmar

Spätsommer und Herbstzeit sind die klassischen Kernobsterntezeiten. Auch im Kreis Ahrweiler leuchten noch so manche bei der Ernte übersehen oder spät herangereifte Frucht an den Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäumen.

Natürlich haben auch Nussbäume und alte Obstsorten, die nicht abgeerntet werden, auf den Streuobstwiesen und an Straßenrändern einen festen Platz in der heimischen Kulturlandschaft. So ist die Versuchung wohl groß, kurzerhand am Wegesrand mal eben im Vorübergehen die ein oder andere Frucht, die auf fremden Grundstücken am Baum oder im Rebstock hängt, einfach mal mitzunehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region