Im Einsatz für mehr Lohngerechtigkeit: die Belegschaft des Remagener Unternehmens Poli-Tape. Die Arbeitnehmer fordern eine Bezahlung nach Tariflohn. Der Arbeitgeber lehnt dies bislang ab. Claudia Voß
Sie halten ihrem Arbeitgeber seit Jahren die Treue. Ihre einzige Forderung ist eine gerechte Bezahlung. Doch der Arbeitgeber lehnt dies ab. Zeit für die Arbeitnehmer der Poli-Tape Remagen, sich gegen diese Ungerechtigkeit zu wehren.
Die Stimmung ist aufgeheizt, der Lärm der Ratschen ohrenbetäubend. Bekleidet mit weiß-roten Trikots und ausgestattet mit großen Fahnen, stehen sie da: die Mitarbeiter des Remagener Folienherstellers Poli-Tape. Das Unternehmen, welches 1993 als Start-up von Walter Möhren gegründet wurde, ist mittlerweile ein Global Player in Sachen Foliendrucktechnik, Flockdruck und Glitterfolien und liefert seine Waren, die vielfach auf T-Shirts und Textilien zu ...