Steinhauerverein aus Weibern und der Lions Club errichten Tischgruppen an der Ahr
Plätze laden zum Rasten ein: Steinhauer und Lions errichten Tischgruppen an der Ahr
Stolz auf ihr Werk: Manfred Nürenberg (von links), Helmut Reuter, Egon Schumacher, Bernhard Sommer, Jürgen Kuhn, Peter Bäsch, Günter Hilger und Jürgen Scholz.
Hans-Josef Schneider

Die Steinhauer aus Weibern sind bekannt dafür, dass sie in ihrer Heimatregion das Erbe früherer Generationen pflegen. Nach der Ahrflut zeigten sie ihre Solidarität mit den dort geschädigten Menschen und Orten. Nach den Arbeiten zur Wiederherstellung des jüdischen Friedhofs in Ahrweiler haben sie jetzt ein zweites Projekt in Angriff genommen. In Rech kann man das erste Produkt ihrer Arbeit schon bewundern – es handelt sich um eine von insgesamt fünf geplanten Tischgruppen.

Bernhard Sommer, der für die Lions Clubs Koblenz-Vallendar die Ahrtalhilfe mit ein paar Freunden koordiniert, ging seinerzeit mit der Idee auf den Steinhauerverein zu. „Grundsätzlich waren wir von dem Vorhaben begeistert, hatten jedoch Respekt vor der Aufgabe, denn aktive Steinmetze werden bei uns immer weniger und Nachwuchs ist nicht wirklich in Sicht“, gibt Vorstandsmitglied Helmut Reuter zu bedenken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region