Die Frauen mit den grünen Schürzen hatten alle Hände voll zu tun. Hans-Josef Schneider
Am Kirmesdienstag drehte sich in Kempenich alles um Grünzeug: Vor allem Gemüsepflanzen fanden an den Marktständen reißenden Absatz. Der einst traditionell geprägte Tag hat sich weiterentwickelt und inzwischen zu einem echten Event gemausert.
Jahrzehntelang waren es nur fahrende Händler, die in Kempenich an Kirmesdienstag ihre Waren an zahlreichen Ständen präsentierten. Das ist Tradition und im Brohltal einmalig. Das Spektrum reicht von Textilien über Sommerhüte bis hin zu Stahlwaren und Kehrgeräten aller Art.