Stadtplaner und Experte Prof. Dr. Heiner Monheim referierte in Bad Neuenahr über mögliche Lösungsansätze: Perspekiven: Wie sich Verkehr im Ahrtal entwickeln könnte
Stadtplaner und Experte Prof. Dr. Heiner Monheim referierte in Bad Neuenahr über mögliche Lösungsansätze
Perspekiven: Wie sich Verkehr im Ahrtal entwickeln könnte
Diskussion bei „Dachmarke Ahrtal“ (von links): Manfred Gangnus, Manfred Sattler, Frank Mies, Engelbert Felk, Prof. Dr. Heiner Monheim, Hans Stefan Steinheuer, Annette Bartsch und Gregor Lersch Foto: Hans-Jürgen Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Bad Neuenahr. Um Perspektiven für die Verkehrsentwicklung im Ahrtal und auch über die gerade vom Haupt- und Finanzausschuss des Kreises abgelehnte Option für eine Seilbahn als Teil des ÖPNV im Ahrtal ging es am Mittwoch bei einem Treffen der Aktion „Dachmarke Ahrtal“. Zu Gast: Stadtplaner und Verkehrsexperte Prof. Dr. Heiner Monheim.
Seit vielen Jahren kämpft er auf verschiedenen Ebenen für lebenswerte Städte, einen besseren Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie eine moderne, innovative Verkehrspolitik. Er ist Initiator des Bonner Seilbahnprojekts. Für Mitinitiator der „Dachmarke Ahrtal“, Hans Stefan Steinheuer aus Heppingen, war es klar, dass das Ahrtal etwas Besonderes für Einwohner und Touristen biete und jetzt angesichts der Zerstörungen durch die Flut die ...