Etwa in Sinzig, wo der bisherige Ortsvorsteher Gunter Windheuser (FWG) nicht mehr angetreten ist (die RZ berichtete). In der Kernstadt siegte Reiner Friedsam (FWG) mit 61,5 Prozent gegen Martin Thormann (FDP), der 38,5 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte bei einer Wahlbeteiligung von 54,3 Prozent. „Ich bin total happy. Das ist ein sehr klares Ergebnis“, freut sich Friedsam „Die Wähler haben sich entschieden, und das freut mich sehr.“ Nun wolle er in den kommenden fünf Jahren alles daran setzen, dass Sinzig sauberer, sicherer und schöner werde, so der neue Ortsvorsteher der Kernstadt.
Kopf-an-Kopfrennen in Koisdorf
Freude herrschte am Wahlabend auch in Westum. Zum zweiten Mal konnte sich Mario Wettlaufer (FWG), der amtierende Ortsvorsteher, gegen Markus Jolas (CDU) durchsetzen. Wettlaufer erhielt 59,5 Prozent der Stimmen, Jolas 40,5 Prozent bei einer Wahlbeteiligung von 67,7 Prozent. „Das Ergebnis kam für mich unerwartet“, sagt Wettlaufer im Gespräch mit der RZ. Bei zwei Kandidaten sei in Westum Demokratie gelebt worden. Die Wähler seien dazu aufgerufen gewesen, das Ergebnis der abgelaufenen Amtszeit Wettlaufers zu beurteilen und darüber zu befinden, ob das Ergebnis schlecht oder gut sei. „Jetzt freue ich mich umso mehr, in Westum in den kommenden fünf Jahren leitend tätig sein zu dürfen“, so Wettlaufer.
Denkbar knapp fiel das Ergebnis für Ortsvorsteher Karl-Heinz Arzdorf in Koisdorf aus. Der CDU-Mann lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinem Herausforderer Sascha Brogsitter. Am Ende gewann Arzdorf die Wahl mit 50,4 Prozent, Brogsitter kam auf 49,6 Prozent. Für ein Statement für die RZ war Arzdorf am Sonntagabend nicht erreichbar. Die Wahlbeteiligung in Koisdorf lag bei 75,1 Prozent.
Hans-Jürgen Werf erhält 84,3 Prozent der Stimmen in Bad Bodendorf
Da ging es bei den Einzelbewerbern doch wesentlich entspannter zu. Etwa in Bad Bodendorf: Dort bekam Politikneuling Hans-Jürgen Werf (FWG) einen ordentlichen Vertrauensvorschuss. 84,3 Prozent der Bad Bodendorfer kürten ihn zum Nachfolger von Alexander Albrecht (FWG), der auf eigenen Wunsch nicht mehr als Ortsvorsteherkandidat angetreten ist (die RZ berichtete). Die Wahlbeteiligung in Bad Bodendorf lag bei 59,7 Prozent. In Franken wurde Ortsvorsteher Hans-Jürgen Koffer im Amt bestätigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 68,7 Prozent konnte er 83 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. In Löhndorf bekam Ortsvorsteher Volker Holy (CDU) 81,3 Prozent der Stimmen und wurde damit wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 75 Prozent.