Wetter Bahnverkehr wurde eingestellt - Auch Flugverkehr unterbrochen - Schüler dürfen früher heim
Orkan "Friederike" legt Bahnverkehr lahm: Reisende stranden in Sinzig

Nahmen die Zwangspause des wegen Sturmtief Friederike in Sinzig gestrandeten ICE gelassen: Isobell Winckler und Brigitte Dorscheid, die nach Emden und Norddeich-Mole wollten. 

Judith Schumacher

Sinzig. Wegen Sturmtief Friederike war für rund 20 Passagiere eines ICE mit Fahrziel Norddeich-Mole am Donnerstagmittag der Sinziger Bahnhof die Endstation. Auf Nonnenwerth durften die Inselgymnasiasten früher heim. Und der Bonner Flughafen stellte den Flugverkehr ab 11.25 Uhr für eine gute Stunde ein. Danach waren Starts und Landungen bedingt möglich.

Im Sinziger Bahnhof indes bewahrten die Zuggäste die Nerven. „Wenigstens sitze ich im richtigen Zug“, sagte ein junger Mann, der eigentlich nach Rheine wollte. Doch auch das nutzte ihm nicht viel: Der ICE hat sich am Nachmittag nicht mehr bewegt. Die Bahn hatte entschieden, aus Sicherheitsgründen den kompletten Zugverkehr in NRW und kurze Zeit später auch in Rheinland-Pfalz einzustellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region