Erfreulich aus Sicht des Vereins Ahrwein: Aufgrund des voranschreitenden Wiederaufbaus können zwei weitere Betriebe, das Weingut Peter Lingen und das Weingut Max Schell, an dem Event teilnehmen. „Natürlich sind noch nicht alle Keller wieder völlig instand gesetzt, aber wir freuen uns sehr, dass die Winzer dennoch Gäste begrüßen möchten und diese im Umkehrschluss den Wiederaufbau direkt vor Ort mitverfolgen“, so Lukas Sermann, stellvertretender Vorsitzender des Vereins.
Viele Weingüter machen mit
Folgende Winzerbetriebe sind beim Tag der offenen Weinkeller mit dabei: Weingut Sonnenberg (Bad Neuenahr), Weingut Peter Lingen (Bad Neuenahr), Weingut Kurth (Bad Neuenahr), die Weingüter Coels, Kriechel und Jungwinzer Next Generation (Ahrweiler), der Winzerverein Ahrweiler, die Dagernova Weinmanufaktur, das Weingut Erwin Riske (Dernau), das Weingut Max Schell (Rech) und die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr in Mayschoß.
Die Besucher können zwischen 11 und 18 Uhr selbst entscheiden, in welchem Weingut sie starten. Bei ihrem ersten Weingut-Stopp erhalten sie einen Probenpass, mit dem in jedem Weingut eine Dreier-Probe inkludiert ist. Darüber hinaus stehen wieder Shuttle-Busse zur Verfügung, die zwischen den Weingütern verkehren. Der Transport ist im Ticket enthalten. In den Shuttle-Bussen gilt Maskenpflicht.
Weinprobe bereits am Vorabend
Zur Einstimmung auf den Tag der offenen Weinkeller stellen am Vorabend, 24. März, bereits zahlreiche Top-Weingüter und Winzergenossenschaften ihre Weine im Rahmen eines AhrWine-Tastings vor. An dem Event von 18 bis 22 Uhr in den Räumlichkeiten der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler nehmen folgende Betriebe teil: Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, Weingut Max Schell, Weingut Gebrüder Bertram, Weingut Erwin Riske, Dagernova Weinmanufaktur, Weingut Peter Kriechel, Weingut Coels, Weingut Maibachfarm, Weingut Peter Lingen, Weingut Sonnenberg und Weingut Kurth sowie das Weingut Burggarten.
Die Tickets zum Tag der offenen Weinkeller kosten 42 Euro und sind auch als Kombiticket für die Teilnahme an beiden Veranstaltungen zum Preis von 59 Euro erhältlich.
Weitere Infos
Alle Infos zu den beiden Events, zum Ticketverkauf und zu den Fahrplänen der Shuttle-Busse gibt es hier.