Katrin Eder und Vertreter der Bioverbände haben Klostergut Maria Laach besucht: Öko-Aktionstage: Ministerin geht in Maria Laach auf tierische Tuchfühlung
Katrin Eder und Vertreter der Bioverbände haben Klostergut Maria Laach besucht
Öko-Aktionstage: Ministerin geht in Maria Laach auf tierische Tuchfühlung
Mit vollen Händen Hühner füttern: Umweltministerin Katrin Eder – hier mit Biolandwirt Michael Ullenbruch – hatte sichtlich Spaß. Jenny Schneider
Auf Tuchfühlung mit Rindern, Schweinen und Hühnern ist die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder jetzt auf dem Bioklostergut Maria Laach gegangen. Zum Abschluss der diesjährigen Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz hieß Ökolandwirt Michael Ullenbruch die Ministerin hier zusammen mit Vertretern der Bioverbände Bioland, Naturland, Demeter und EU-Biobetriebe willkommen.
Lesezeit 2 Minuten
Jeder neunte landwirtschaftliche Betrieb in Rheinland-Pfalz ist mittlerweile ein Biobetrieb. Und nicht nur nach Ansicht von Regino Esch, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz/Saarland, könnten es gerne noch sehr viel mehr werden.