Gespräche zwischen Schulträger sowie Eltern- und Lehrervertretern drehen sich um Brandschutz - Neues Gutachten: Nonnenwerth: Zähes Ringen um die Zukunft der Inselschule
Gespräche zwischen Schulträger sowie Eltern- und Lehrervertretern drehen sich um Brandschutz - Neues Gutachten
Nonnenwerth: Zähes Ringen um die Zukunft der Inselschule
Der Weg zu einer Rettung des Inselgymnasiums Nonnenwerth ist offenbar ebenso schwierig wie der Weg auf die Insel selbst. Nun soll ein neues Brandschutzgutachten her. Foto: Christian Koniecki Christian Koniecki
Nonnenwerth. Das zähe Ringen um die Zukunft des privaten Inselgymnasiums Nonnenwerth geht weiter. In mehreren Sitzungen hatte der derzeitige Schulträger am Dienstag mit dem Schulelternbeirat (SEB) und der nicht offiziell tagenden Gesamtkonferenz aus Schulleitung, Eltern- und Schülervertretern über die kritische Situation der Schule wegen des mangelhaften Brandschutzes der alten Klostergebäude gesprochen.
Ein Ergebnis dieser Treffen: „Schulträger und Inseleigentümer Peter Soliman hat zugestimmt, dass Schulelternbeirat und Schulwerk nun selbst ein Brandschutzgutachten erstellen dürfen, aus dem hervorgehen soll, mit welchen Kosten für eine Brandschutzsanierung tatsächlich zu rechnen ist“, erklärte der stellvertretende SEB-Vorsitzende, Rüdiger Knöpfel, nach den Treffen gegenüber der Rhein-Zeitung.