Haben sich die Festivalmacher zu viel vorgenommen? Neue Horizonte abstecken, das wollten sie bei der Premiere des Elektrofestivals New Horizons auf dem Nürburgring. Und geschafft hat der deutsche Ableger des niederländischen Veranstalters Alda tatsächlich einen bombastischen Spagat zwischen Optik und Musik. Das Festival offenbarte aber auch: Aufwendige Showkonzepte zwingen dazu, ständig eine Schippe draufzulegen. Sie lenken den Blick derart stark auf die Bühnen, dass das Zusammensein fast zweitrangig wird. Ob man das mag, ist Geschmackssache.
Wie Effekte noch gesteigert werden sollen, fragt man sich etwa, wenn man mit meterhohen Ballonfiguren tanzt oder von Gladiatorinnen angepeitscht wird. Wenn gefühlt minütlich Konfettiregen und Feuerwerk niedergeht, Pyro-, Farb- und Videoshows im Dauerlauf einheizen – vom großen Feuerwerksfinale ganz abgesehen.