„Wir sind guter Dinge, dass wir künftig wieder jeden ersten Montag im Monat diesen besonderen Service anbieten können“, betonte Ingeborg Bernards. Mittlerweile hat es sich in der VG herumgesprochen, dass nicht nur Elektrokleingeräte fachmännisch instand gesetzt werden. Auch gute Gespräche bei einer Tasse Kaffee gehören zum Angebot. Dazu sollen künftig regelmäßig Repräsentanten aus der Politik den Bürgern für Fragen zur Verfügung stehen.
„Ich freue mich über die gute Resonanz und bin den ehrenamtlichen Helfern dankbar, dass sie sich so engagiert in den Dienst der Gemeinschaft stellen“, lobt Schneider. Caspers ergänzte: „Gerade jetzt, nach der besonders für ältere Mitglieder unserer Gemeinde belastenden Corona-Pause, ist es wichtig, dass mit der Wiedereröffnung ein weiterer Schritt in Richtung Normalität gewagt wurde.“
Die Gründung der Bad Breisiger Variante des Reparatur- und Kommunikationscafés geht auf das Jahr 2017 zurück. Darauf gestoßen ist Guido Ernst, weil er als Abgeordneter unterwegs in Niederzissen war, wo das schon praktiziert wurde. „Das ist auch was für uns in Bad Breisig“, dachte sich Ernst damals. Die vergangenen Monate liefen nicht so günstig wegen der Corona-Pandemie, berichtete Ernst. Doch mit dem Neustart am Montag schaut er wieder hoffnungsvoll auf die Zukunft der Initiative. mey