Bad Neuenahr-Ahrweiler – Zwischen Bad Neuenahr und Ahrweiler entsteht ein neues Gewerbegebiet. Es soll Platz für heimische Unternehmen schaffen, bevor diese abwandern.
Auf der Ahrtal-Schau warb die Stadt bereits mit einem Flyer, jetzt nimmt das Gewerbegebiet Ahrweiler Straße auch in der Realität Gestalt an. Davon kündet neuerdings ein Baustellenschild, an dem die Stadtspitze bei einem Ortstermin symbolisch Hand anlegte.
Freie Gewerbeflächen sind in der Kreisstadt Mangelware. Bei den wenigen freien Flächen handelt sich um einzelne, verstreut im Stadtgebiet liegende Grundstücke von weniger als einem Hektar. Für diese Flächen plant die Stadt nicht „auf Verdacht“, sondern entwickelt sie nur bei konkretem Interesse. Mit dem Gewerbepark Ahrweiler betreibt die Stadt wieder aktiv Standortmarketing – nicht zuletzt, um das Abwandern von Unternehmen zu vermeiden.
„Die Nachfrage nach Gewerbegrundstücken in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist sehr hoch. Insbesondere einheimische Betriebe erhalten hier die Möglichkeit zu expandieren“, sagte Bürgermeister Guido Orthen am Ort. „Vielen Betrieben in innerstädtischen Lagen fehlte bisher einfach der Platz, um ihr Unternehmen auszubauen“, berichtete der Erste Beigeordnete Detlev Koch. Insgesamt werden im Gewerbegebiet rund 2,7 Hektar Gewerbebaufläche zur Verfügung stehen.
Der städtische Anteil liegt bei fast 2,16 Hektar. Laut Wirtschaftsförderer Thomas Spitz liegen der Stadtverwaltung hierfür bereits zahlreiche Anfragen vor. Die Gewerbeflächen, die von der Stadt zum Verkauf anstehen, können sich hinsichtlich Größe und Lage an der jeweiligen Betriebsanforderung orientieren. Mindestgröße eines Grundstücks sind 800 Quadratmeter. Großzügige Grünflächen sollen den Gewerbepark in die bestehende Landschaft einbinden und für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgen.
„Aus Sicht der Wirtschaftsförderung ist das Gewerbegebiet Ahrweilerstraße ein besonderer Glücksfall“, sagte Spitz. Die außergewöhnlich gute Lage zwischen den beiden Stadtteilen Bad Neuenahr und Ahrweiler sowie die hervorragende Verkehrsanbindung seien schlagende Argumente gegenüber vermeintlich günstigen Angeboten anderer Städte und Gemeinden.
Derzeit laufen im rückwärtigen Bereich der Ahrweilerstraße Richtung Bahnlinie Erschließungsmaßnahmen wie der Kanalbau. Bis zum August 2012 sollen die gesamten Bauarbeiten abgeschlossen sein.