Der Förderverein des Krankenhauses Maria Stern zu Remagen hat einen neuen Vorstand. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert hatten Lorenz Denn sein Amt als Vorsitzender und Klaus Gansen als Kassierer ihre Ämter, die sie seit der Gründung im Juni 2000 innehatten, niedergelegt. In diesen 25 Jahren konnte der Verein ziemlich genau eine Million Euro an Beiträgen und Spenden generieren und dem Remagener Krankenhaus zuführen.
Lang ist die Liste der Anschaffungen und Maßnahmen, die in all den Jahren unterstützt wurden. Entsprechend dem Wunsch der zahlreichen Spender war die Unterstützung der Palliativstation stets ein Schwerpunkt. Aber auch zahlreiche Anschaffungen anderer Stationen des Krankenhauses wurden gefördert. So etwa die eines CT-Gerätes mit 40.000 Euro oder die Modernisierung der Intensivstation mit 50.000 Euro.
Neue Mitglieder sollen gewonnen werden
Als neue Vorsitzende fungiert nun die Sinzigerin Pia Wasem, ihr Stellvertreter ist Wilfried Humpert, die Position des Kassierers übernimmt Eckehardt Louen, einst Oberarzt auf der Palliativstation. Lorenz Denn bleibt dem neuen Vorstand als Beisitzer erhalten. Neu im Amt als Kassenprüferin ist Kerstin Schmitgen aus Bad Breisig, die den ehemaligen Sinziger Bürgermeister Norbert Hesch nach langjähriger Tätigkeit ablöst. Als weitere Beisitzer ist Stefan Fassbender mit im Boot und Hermann Josef Jahn als Kassenprüfer. Die Vorsitzende Pia Wasem möchte die Bedeutung von Maria Stern für den östlichen Teil des Kreises weiter im Bewusstsein der Öffentlichkeit halten und sich für die Gewinnung neuer Mitglieder einsetzen. „Mir ist wichtig, dass ich hier wohnen, leben und arbeiten kann, dazu gehört eben auch die Sicherstellung einer wohnortnahen medizinischen Versorgung. Sowohl ich als auch meine Familie haben in Maria Stern immer positive Erfahrungen gemacht“, sagt Wasem, die auch zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins gehört.
Jubiläum wird am 28. Juni gefeiert
Die neue Vorsitzende möchte erreichen, dass das Krankenhaus mit seinem ärztlichen Direktor Temur Parulava mehr an Bekanntheitsgrad gewinnt und sich mehr Einwohner dahinter stellen. Als sie den Verein übernahm, hatte dieser rund 70 Mitglieder. Mittlerweile sind es 90. „Ich freue mich, dass die Bürgermeister von Remagen, Sinzig und Bad Breisig nun dazu gehören, und hoffe, dass wir unser Ziel, zum 25-jährigen Bestehen unseres Vereins die Hundertermarke zu knacken, erreichen werden“, so Wasem.
„ Mir ist wichtig, dass ich hier wohnen, leben und arbeiten kann, dazu gehört eben auch die Sicherstellung einer wohnortnahen medizinischen Versorgung. Sowohl ich als auch meine Familie haben in Maria Stern immer positive Erfahrungen gemacht.“
Pia Wasem, neue Vorsitzende des Fördervereins des Krankenhauses Maria Stern zu Remagen
Das Jubiläum soll am 28. Juni mit einer kleinen Feier im Krankenhaus begangen werden. Ein neu erstellter Flyer gibt Auskunft über die Pläne des Vereins. So sollen weiterhin die Anschaffung medizinischer Geräte und Instrumente unterstützt, außerdem neue moderne Pflegebetten oder die Ausstattung der Palliativstation mit finanziert werden. Zudem fördern die Mitglieder die Fortbildung des medizinischen Personals etwa der Palliativstation wie etwa in Mal- oder Traumatherapie. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 24 Euro. Kontakt: Pia Wasem wasempia@gmail.com