Fleißige Helfer aus Burgbrohl-Weiler reaktivieren den Markusbrunnen am Vulkan- und Panoramaweg: Neue Attraktion für den Vulkan- und Panoramaweg: Kühles Brunnenwasser für durstige Wanderer
Fleißige Helfer aus Burgbrohl-Weiler reaktivieren den Markusbrunnen am Vulkan- und Panoramaweg
Neue Attraktion für den Vulkan- und Panoramaweg: Kühles Brunnenwasser für durstige Wanderer
Die Wegepaten am neuen Markusbrunnen: (stehend von links) Werner Müller, Edgar Weyand, Rainer Klaes und Willi Koch; (sitzend von links) Friedhelm Brenk, Herbert Gasper, Gerd Rheinspitz und Theo Schmitz Foto: Hans-Willi Kempenich Hans-Willi Kempenich
Das Wasser des Markusbrunnens im Flurgebiet von Burgbrohl-Weiler ist wohlschmeckend, erstaunlich kühl und deswegen besonders in der warmen Jahreszeit eine willkommene Erfrischung für durstige Kehlen.
Lesezeit 1 Minute
Und weil die Quelle am Vulkan- und Panoramaweg liegt, haben Werner Müller und seine Wegepaten, die den 15 Kilometer langen Rundkurs um Burgbrohl und seine Ortsteile vor wenigen Jahren ausgearbeitet haben und ihn seither pflegen, den Markusbrunnen jetzt neu gefasst und damit wieder nutzbar gemacht.