Mayschoß, Rech und Dernau beraten über eine Betreibergesellschaft, die sich selbst klimafreundlich versorgt : Nahwärmenetz: Eine Lösung für das Ahrtal?
Mayschoß, Rech und Dernau beraten über eine Betreibergesellschaft, die sich selbst klimafreundlich versorgt
Bereits erprobtes Heizsystem: Um in Mayschoß Häuser nach der Flutkatastrophe betroffene Anwohner mit Wärme versorgen zu können, war für einige Häuser ein kleines Nahwärmenetz installiert worden. Wann es für die gesamte Ortsgemeinde ein Nahwärmenetz geben wird, ist bislang ungewiss. Foto: Christian Koniecki Christian Koniecki
Kreis Ahrweiler. In Sachen Wiederaufbau treten die Gemeinden im Ahrtal jetzt in eine wichtige Phase ein: Die Aufräumarbeiten sind zu großen Teilen abgeschlossen, die Infrastruktur wird – wenn auch oft nur provisorisch – wiederhergestellt. Überall treten Arbeitskreise und Planungsgruppen zusammen, die Ideen für den Wiederaufbau, für das neue Ahrtal schmieden. Jetzt scheint die Zeit für Weichenstellungen in die Zukunft möglich zu sein – aber in welche Richtung soll es gehen?
Lesezeit 3 Minuten
In Mayschoß etwa macht man sich schon ganz konkrete Gedanken zum Thema Wärmeversorgung der Zukunft. Doch wie bei der Ratssitzung am Montagabend auch deutlich wurde, droht den Verantwortlichen die Zeit davonzulaufen. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür.