Politik und Junggesellenvereine in der Grafschaft haben sich verständigt
Nach tödlichem Unfall 2018: Regelwerk für das Aufstellen von Maibäumen
Mit einem Autokran wurde 2019 der Maibaum in Grafschaft-Ringen aufgestellt. Foto: Horst Bach (Archiv)
Horst Bach

Grafschaft. Zwei Jahre nach dem tragischen Unglück beim Maibaumaufstellen in Nierendorf, bei dem ein 15-Jähriger ums Leben kam, haben sich Politik und Vereine auf neue Regeln verständigt.

Steht der prächtige Maibaum erst einmal fest in der Grube verkeilt, ist alles gut. Doch ab und an kommt es beim Stellen der häufig mehr als zwei Tonnen schweren und über 20 Meter langen Baumstämme zu tragischen Unfällen – so wie 2018 in Nierendorf. Jetzt haben sich Politik und Junggesellenvereine auf ein Regelwerk verständigt, das im Hauptausschuss einstimmig gebilligt wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region