Nach derzeitigem Kenntnisstand hatte sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Abwasserpumpe des Thermalbades aus noch ungeklärten Gründen abgeschaltet. Dadurch wurde das Abwasser nicht mehr in den Abwasserkanal abgepumpt. Es entstand ein Rückstau, und das gesamte Abwasser lief in den Kellerbereich.
Bis dies in den Morgenstunden bemerkt wurde, stand das Wasser bereits 90 Zentimeter hoch in den Kellerräumen. Sofort nach Kenntnisnahme wurde die Feuerwehr alarmiert, die bis zirka 14 Uhr das Wasser aus dem Keller pumpte.
Fitnessstudio und Sauna bleiben offen
Die Geschäftsführerin der Thermen, Esther Zimmermann, sowie Stadtbürgermeister Marcel Caspers bedankten sich bei der Feuerwehr für das schnelle Eingreifen. Es habe somit ein noch größerer Schaden verhindert werden können. Das Bad wurde umgehend nach Feststellung des Schadens für Gäste geschlossen. Fitness-Studio und Sauna stehen den Gästen ab sofort wieder vollumfänglich zur Verfügung. Aktuell beurteilen Fachfirmen den Schaden und sind auf der Suche nach der Ursache. Wie lange das Bad nicht nutzbar ist, ist noch unklar.