Neuer Chef bei der Volksbank RheinAhrEifel - Was wird aus den Filialen?: Nach Fusion von Volksbank RheinAhrEifel und Koblenz Mittelrhein: Was wird aus den Filialen?
Neuer Chef bei der Volksbank RheinAhrEifel - Was wird aus den Filialen?
Nach Fusion von Volksbank RheinAhrEifel und Koblenz Mittelrhein: Was wird aus den Filialen?
Seit der Fusion mit Koblenz ist die ehemalige Firmenzentrale in Bad Neuenahr eine von zwei Verwaltungssitzen der Volksbank RrheinAhrEifel. Foto: Uli Adams Uli Adams
Neuer Bankzuschnitt, neuer Chef, neues Jahr: Die Volksbank RheinAhrEifel geht mit großen Erwartungen ins Jahr 2020. Und in ein Jahr mit vielen Unbekannten, wie der neue Vorstandsvorsitzende Sascha Monschauer weiß. Er leitet seit dem 1. Oktober die Volksbank RheinAhrEifel, die im vergangenen Jahr mit der Volksbank Koblenz Mittelrhein fusionierte und ins erste „echte“ Geschäftsjahr mit den Genossenschaftlern aus dem Oberzentrum geht.
„Deshalb wird 2020 auch ein Jahr der Konsolidierung, des Zusammenfindens sein“, wie der 52-jährige gebürtige Mendiger Sascha Monschauer erklärt. Der Mann aus Mendig ist ein Urgestein der Volksbank in der Region. Er hat sich vom einfachen Banklehrling hoch gearbeitet bis an die Spitze des Unternehmens, das heute eine Bilanzsumme von 3,7 Milliarden Euro hat, ein Kundenvolumen von rund 7,5 Milliarden Euro betreut und getragen wird von mehr als 118 ...